Auswertung der BriefwahlWahl des Studierendenparlamentes für die Wahlperiode 2021/2022
9. Januar 2021

Foto: Photo by Parker Johnson on Unsplash
Das Präsidium des Studierendenparlamentes (Wahlleitung) teilt mit:
Am Samstag, 9. Januar 2021, wurde die Briefwahl im Rahmen der Wahl des Studierendenparlamentes für die Wahlperiode 2021/2022 ausgewertet. Mit Hilfe von insgesamt 13 Wahlhelferinnen und Wahlhelfern wurden alle Wahlbriefe in 2er-Teams gezählt, geöffnet und auf ihre Gültigkeit überprüft. Demnach wurde folgendes Ergebnis ermittelt:
Bis einschließlich 4. Januar 2021 (Fristende) sind dem Präsidium des Studierendenparlamentes insgesamt 5.633 Wahlbriefe zugegangen, hiervon sind 206 Stimmabgaben ungültig. Ungültig ist die Stimmabgabe bei der Briefwahl insbesondere, wenn kein Wahlschein in den Rücksendeumschlag gelegt oder der Stimmzettelumschlag nicht verschlossen wurde.
Die Wahlbeteiligung beträgt gegenwärtig 13,10 Prozent (2020 [gesamt]: 11,56 Prozent; 2019 [gesamt]: 13,11 Prozent).
Eine Auszählung der Stimmen selbst hat hingegen nicht stattgefunden! Die Briefwahlstimmen werden nach Abschluss der Urnenwahl am Samstag, 16. Januar 2021, mit den Urnenwahlstimmen zusammen ausgezählt. Die verschlossenen Stimmzettelumschläge gültiger Briefwahlstimmabgaben wurden in Urnen eingelegt, die Urnen wiederum wurden verschlossen und versiegelt; sie werden bis zur Wahlauszählung sicher verwahrt.