Wahlen
Wir suchen Dich als Wahlhelfer*in für die Urnenwahl!
Registrier dich hier!
Dem Präsidium des Studierendenparlamentes obliegt die Vorbereitung und Durchführung der Wahlen zum Studierendenparlament.
Die StuPa-Wahlen finden jährlich im Wintersemester statt. Sie bestehen aus einer Briefwahlphase, bei der alle 44.000 Studierende der Universtität Hamburg angeschrieben werden. Anschließend findet eine einwöchige Urnenwahl statt, bei der alle, die noch nicht per Brief gewählt haben, ihre Stimme am UHH-Campus abgebene können.
Wahl zum Studierendenparlament für die Wahlperiode 2025/2026
Die Wahl zum Studierendenparlament für die Wahlperiode 2025/2026 befindet sich derzeit in der Vorbereitung. Am 17. März war die Frist für die Einreichung der Kandidierendelisten. Die vorläufige Version findet ihr hier: Bekanntmachung der vorläufigen Kandidierendenliste der Wahl 2025/26 (PDF)
Fristen und Regularien
Alle wichtigen Daten und Regularien sind in der Wahlbekanntmachung sowie den weiteren Bekanntmachungen des Präsidiums des Studierendenparlamentes nachzulesen:
- Wahlbekanntmachung vom 7. Januar 2025 (siehe unten)
- Aussschreibung für die Wahlbeisitzenden (siehe unten)
- Bekanntmachung der vorläufigen Kandidierendenliste (siehe unten)
- Wahlordnung der Studierendenschaft (Rechtsgrundlage, Direktlinkt)
Anmeldung als Wahlhelfer*in
Aktuelle Wahl
Informationen rund um die aktuelle Wahl der Wahlperiode 2025/26, was überhaupt gewählt wird, wer antritt und unseren Wahl-O-Mat wirst Du unter stupawahl-uni-hamburg.de finden, sobald erneuert.
Wer tritt an?
In diesem Jahr treten 20 Listen zur Wahl an. Die vollständige Listendarstellung könnt Ihr über einen Klick auf den Namen der Liste einsehen.
Nr. | Listenname | Kurze Selbstdarstellung |
1 | Jura-Liste | JURA-Liste, vom Rechtshaus für den Campus! EURE Belange zählen, wir bringen überparteilich und unideologisch eure Probleme ein! Unsere Forderungen: 1. Keine weitere Erhöhung des Semesterbeitrags für HVV, ASTA o.ä. 2. Funktionierende Schranken vor den Bibliotheken bei zu hoher Auslastung, insbesondere in der Klausuren- und HA-Phase 3. Mehr Literatur in den Bibliotheken 4. Bessere, umfangreichere Zugänge zu digitalen Produkten 5. Der Campus muss grüner werden, nicht nur vor der Bib. |
2 | Students for Future | Fridays for Future heißt im StuPa jetzt Students for Future! Mit uns stimmst du für Klimagerechtigkeit. Unsere Forderungen: mehr & günstigere vegetarische/vegane Speisen, ein billigeres Studi-Deutschlandticket, ein grünerer Campus, Verankerung von Klimathemen in Forschung und Lehre… Was wir dafür seit mehreren Legislaturen tun: kritische & konstruktive Mitarbeit in Uni-Gremien, Beteiligung am UHH-Klimaplan, Organisation der Klimaringvorlesung und vieles mehr. Weitere Infos: @studentsforfuture_hh |
3 | Unicorns - Undogmatische Liste | Wir Unicorns sind deine undogmatisch-linke und bewegungsnahe Interessensvertretung im AStA der UHH. Wir sind Aktive aus Freiräumen, Fachschaftsräten, Gewerkschaften und vielen anderen Initiativen in der Hochschule und darüber hinaus. Wir sind der Sand im Getriebe der Lernfabrik. Antifaschistisch. Antirassistisch. Antikapitalistisch. Feministisch. Klimagerecht. Solidarisch. // Folg uns auf Instagram für mehr Infos @unicorns_uhh ***English version on Instagram*** |
4 | Fachschaftsräte vereint - Links-grün-versifft für euch im StuPa | Wir sind "Fachschaftsräte vereint - links-grün-versifft für euch im StuPa", eine Liste, die sich aus Engagierten mehrerer Fachschaften zusammensetzt. Wir konnten über die letzten Jahre viel Erfahrung in der Vertretung der Interessen unserer Kommiliton*innen sammeln und wollen diese Expertise nun im StuPa nutzen um das Studieren an der Uni Hamburg besser zu gestalten. Wir wissen, wie wichtig eine starke Fachschaftsvertretung ist, denn wir vertreten die Anliegen der Studierenden direkt, engagiert und nachhaltig. |
5 | Internationaler Jugendverein (IJV) | Als IJV sind wir an der Uni und darüber hinaus aktiv! Wir starten Kampagnen für Wohnraum und gegen Kürzungen, diskutieren in den Fachbereichen über die Lehrinhalte und tragen den Kampf gegen Rassismus, Sexismus und Krieg an die Uni. Wir wollen eure Stimme, um weiter Themen wie Unterfinanzierung, Meinungsfreiheit zu Palästina oder Solidarität mit Streiks im StuPa stark zu machen Ð all das wird unter Merz & Co umso wichtiger! Wir sind für alle offen, die aktiv werden wollen Ð schließt euch uns an! |
6 | UKE-Liste: für ein faires PJ | Durch das PJ im Medizinstudium müssen sich jedes Jahr Studierende aus einer sowieso schon kritische Lage im Studium in eine noch prekärere Lage begeben. Unterbezahlte Überbelastung ist die Regel. Die UKE-Liste setzt sich im hochschulpolitischen Rahmen für ein fair vergütetes, ausgewogenes und zumutbares Praktisches Jahr ein. Aber ein gutes Studium muss für alle möglich sein, daher fordern wir auch: Bezahlbaren Studi-Wohnraum, niedrige Mensapreise und den Erhalt von studentischen Freiräumen. |
7 | MAKE MENSA GREAT AGAIN | MAKE MENSA GREAT AGAIN - kein Bullshit, keine (BAE-) Flyer - dafür Bier und gutes günstiges Essen!!! |
8 | FachschaftsBündnis- Aktive für demokratische kritische Hochschule | Der Letzte macht das Licht aus! Nach 20 Jahren & Beteiligung in allen Gremienebenen kandidiert das Fachschaftsbündnis zum letzten Mal. Wir hoffen sehr, dass nach uns eine neue, parteiunabhängige und basisdemokratische Liste entsteht, die die Interessen der Fachschaften und der FSRe in die allgemeine Hochschulpolitik einbringt. Wer Interesse hat in ehrlicher, freundlicher und kompromissorientierten Weise eine Nachfolge zu etablieren kann sich gern bei uns melden. nicoscharfe@gmx.de. Tschüss :-) |
9 | WiWi-Liste | !!! Die Ziele der WiWi-Liste sind: schlanker unpolitischer AStA +++ sinnvolle Verwendung des AStA-Budgets +++ Campus Card (Online) +++ verbesserte Lern- und Lehrbedingungen +++ grünere Uni +++ Campus Open Air +++ verbesserte Digitalisierung !!! |
10 | Juso-Hochschulgruppe | Wir Jusos stehen für Chancengleichheit, exzellente Lehre und bessere Studien- & Arbeitsbedingungen. Für diese Ziele kämpfen wir sowohl im StuPa, AStA und AS als auch parteipolitisch über die Uni hinaus auf Landes- und Bundesebene. In der neuen Legislaturperiode wollen wir uns unter anderem für ein BAföG für alle, für die Ausfinanzierung der Universität sowie für die Fortführung des Deutschlandtickets als Semesterticket einsetzen. |
11 | Liste LINKS - Offene ausländerInnenliste * Linke Liste * andere Aktive | Liste LINKS - Kriege sind zu beenden, Antifaschismus gehört dazu, Soziales ist zu erwirken, persönliche Entfaltung: Kooperativ in den Gremien der stud. Interessenvertretung, der Akad. Selbstverwaltung, in außerparl. Bewegungen: in Fachschaftsräten, in der Fachschaftsrätekonferenz, im Studierendenparlament, im Akad. Senat, in Fakultätsräten, der Friedensbewegung, in Bündnissen gegen Neofaschismus sowie Sozialabbau. Bundesweites Gründungsmitglied: Die Linke.SDS. Insgesamt: Emanzipation! |
12 | Grüne Hochschulgruppe | Grüne Perspektiven auf Hochschulpolitik sind wichtig und bereichern den Campus. Wir als Grüne Hochschulgruppe mischen uns ein und sind laut! Für BAföG für alle, einen TVStud, lebenswerte Campusse als Safer Space, Ausfinazierung der Hochschulen, strukturelle Verankerung von Bildung für nachhaltige Entwicklung und gegen den Rechtsruck auch an Hochschulen. Dabei verstehen wir uns als dezidiert antifaschistisch, queer-feministisch, ökologisch, emanzipatorisch, sozial und basisdemokratisch. |
13 | RCDS (Ring Christlich-Demokratischer Studenten) | RCDS - gemeinsam Dein Campus gestalten! Der Ring Christlich-Demokratischer Studenten ist der größte und älteste Studentenverband Deutschlands. Im StuPa setzen wir uns ein für (1) die Campus Card (eine Chip-Karte, die alles vereint) – längst überfällig (2) Für Entscheidungsfreiheit, ob Du Gendern willst in Hausarbeiten und Klausuren oder nicht (3) einen AStA, der sich um die Studis der UHH und nicht Kapitalismuskritik kümmert (4) gegen jeden Antisemitismus - auf dem Campus und außerhalb. |
14 | SDS* - Sozialistisch-Demokratischer Studierendenverband | Für einen Aufbruch! Die Geschichte wird immer von Menschen geschrieben. Für die kollektive Gestaltung einer menschenwürdigen Welt! Hochschulen können dafür Ausgangspunkt sein. Für BAföG für alle und Umverteilung, Friedenswissenschaft und Abrüstung, Studienreform und antifaschistische Aufklärung. In diesem Sinne engagieren wir uns in Fachschaften, StuPa, Uni-Gremien, außerparlamentarischer Bewegung, Partei DIE LINKE. Aktiv im Bündnis für Aufklärung und Emanzipation! | sds-uhh.de | bae-hamburg.de |
15 | Die LISTE | Die Liste Nr. 15 hat keine Kurzdarstellung eingereicht. |
16 | MIN-Liste - Für Naturwissenschaften | Die MIN-Liste für Naturwissenschaften besteht aus Studierenen der Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften. MIN-Fächer bilden die Grundlagen für das Verständnis unserer Welt und sind somit elementar für die Herausforderungen unserer Zeit. Um den gerecht zu werden, setzen wir uns für gute Lern- und Lebensbedingungen an der Universität ein. |
17 | CampusGrün | basisdemokratisch – gewaltfrei – ökologisch – sozial: Pazifismus ist die wirkliche Alternative! Bildung und Wissenschaft sollen zur gemeinsamen Gestaltung befähigen – für Frieden, soziale Gleichheit und ökologische Nachhaltigkeit gegen rechte Konkurrenz- und Leistungsideologie. Als Teil der Studierendenschaft hat jede:r Bedeutung für solidarische, menschenfreundliche Veränderung! Kommt dazu: Wir treffen uns zur Sitzung jeden Montag um 18 Uhr am Campus Von-Melle-Park. | www.campusgruen-hamburg.de |
18 | Emanzipatorisch wählen | Du denkst darüber nach, Liste Links, SDS*, junge sozialist:innen (welche das "Bündnis für Aufklärung & Emanzipation" (BAE) bilden) oder "CampusGrün HH" zu wählen? BITTE VOR DEM WÄHLEN LESEN! Die meisten linken Zusammenhänge in Hamburg lehnen diese Gruppen entschieden ab & halten deren Praxis für nicht vereinbar mit linken Positionen. Wir empfehlen: Setzt euch mit der Kritik diverser linker Strömungen auseinander, die man zum Beispiel hier nachlesen kann: www.emanzipatorisch.wordpress.com |
19 | junge sozialist:innen & fachschaftsaktive | junge sozialist:innen & fachschaftsaktive | www.harte--zeiten.de Zur Entscheidung: Solidarität statt Eigenverantwortung! Der Sinn: Die Überwindung sozialer Ungleichheit für menschenwürdige Verhältnisse. Mehr Diplomatie wagen: Bewegung für einen zivilen, sozial-ökologischen Aufbruch - Abrüsten! Bildung: Wissenschaft in sozialer Verantwortung, für Frieden, internationalistische Kultur und Geschichtsbewusstsein; BAföG für Alle. Im Bündnis: BAE! Kritisch aktiv bei Jusos, Gewerkschaft, SPD. |
20 | MIN-Liste | Wir sind Studierende, die Dich im StuPa als MIN-Liste vertreten wollen – ohne Parteinähe. Durch den Semesterbeitrag verfügen wir im StuPa jährlich über eine Million Euro! Das wollen wir so einsetzen, dass es vernünftig verwendet wird und allen zugutekommt. Außerdem wollen uns für eine hohe Qualität der Lehre und digitalen und freien Informationszugang einsetzen, sodass Du angenehm, uneingeschränkt und modern studieren kannst. Denn darum sollte es im StuPa gehen: Dein Studium an der Uni Hamburg. |