Fachschaftsräte-Service
Service-Hinweis
Liebe Fachschaftsäte,
seit dem Inkrafttreten der neuen Fachschaftsrahmenordnung im April 2025 ist das Präsidium des Studierendenparlamentes für viele eurer Belange zuständig. Hier erfahrt Ihr als Aktive in Fachschaftsräten alles, was Ihr über die organisatorischen und rechtlichen Aspekte der Fachschaftsarbeit wissen müsst. Diese Unterseite wird aktuell noch überarbeitet und in den nächsten Tagen und Wochen mit Inhalten erweitert.
Was ist ein Fachschaftsrat?
Fachschaftsräte sind die erste Anlaufstelle für Studierende. Sie stellen die direkte Vertretung von uns Studierenden an dem Ort an dem wir die meiste Zeit unseres Studiums verbringen: Die Fachbereiche und Institute unseres Studiengangs. Sie formen das Leben der Fachbereiche, sind aktiv in den Gremien der Institute und bilden oft die ersten Anlaufstellen für die Formulierung und Organisation studentischer Interessen, insbesondere gegenüber der Fachbereiche. Zusätzlich unterstützen Fachschaftsräte das Präsidium bei der Durchführung der Wahlen zum Studierendenparlament, insbesondere der Urnenwahl.
Die rechtlichen Aspekte zur Fachschaftsarbeit finden sich größtenteils in der Fachschaftsrahmenordnung. Weitere Aufgaben, wie die Unterstützung zur Wahl des Studierendenparlamentes, finden ihr in der Wahlordnung zum Studierendenparlament (PDF) (§ 4 Absatz 3).