Fachschaftsräte-Service
Service für Fachschaftsräte
Seit dem Inkrafttreten der neuen Fachschaftsrahmenordnung im April 2025 ist das Präsidium des Studierendenparlaments eure zentrale Anlaufstelle für viele organisatorische und rechtliche Fragen rund um die Fachschaftsarbeit.
Auf dieser Seite findet ihr alle wichtigen Informationen, Hinweise und Vorlagen, die euch in eurer Arbeit im Fachschaftsrat unterstützen. Die Inhalte werden derzeit schrittweise erweitert und aktualisiert – schaut also gerne regelmäßig vorbei.
Habt ihr Fragen oder Anliegen?
Schreibt uns einfach eine E-Mail oder kommt in unsere Sprechstunde.
Alle Kontaktmöglichkeiten findet ihr in der Kontakt-Box.
Was ist ein Fachschaftsrat?
Fachschaftsräte sind die erste Anlaufstelle für Studierende. Sie stellen die direkte Vertretung von uns Studierenden an dem Ort an dem wir die meiste Zeit unseres Studiums verbringen: Die Fachbereiche und Institute unseres Studiengangs. Sie formen das Leben der Fachbereiche, sind aktiv in den Gremien der Institute und bilden oft die ersten Anlaufstellen für die Formulierung und Organisation studentischer Interessen, insbesondere gegenüber der Fachbereiche. Zusätzlich unterstützen Fachschaftsräte das Präsidium bei der Durchführung der Wahlen zum Studierendenparlament, insbesondere der Urnenwahl.
Die rechtlichen Aspekte zur Fachschaftsarbeit finden sich größtenteils in der Fachschaftsrahmenordnung. Weitere Aufgaben, wie die Unterstützung zur Wahl des Studierendenparlamentes, finden ihr in der Wahlordnung zum Studierendenparlament (PDF) (§ 4 Absatz 3).
Dokumente für Fachschaftsräte
Vorlage für die Wahlniederschrift und Wahlleitfaden
Die Wahl eines Fachschaftsrates muss durch die jeweilige Wahlleitung in der Wahlniederschrift dokumentiert werden und anschließend beim Präsidium des Studierendenparlamentes eingereicht werden. Dazu dient folgendes Dokument als Formatvorlage.
FSR-Wahlniederschrift Vorlage (PDF)
weitere Informationen zur Durchführung der Wahl könnt Ihr unserem Leitfaden entnehmen, in dem auch Details der Wahlniederschrift erklärt werden.
Fachschaftsrahmenordnung
Mit der Fachschaftsrahmenordnung wird durch das Studierendenparlament das Wahlverfahren für die Fachschaftsräte festgelegt und die Stellung der Fachschaften in der studentischen Selbstverwaltung beschrieben.
Fachschaftsrahmenordnung (PDF)
FSR-Mitglieder Nachmelden
Ihr wollt ein neues Mitglied in den FSR aufnehmen? Nutzt dazu unser Online-Formular oder das verlinkte Dokument als Ausdruck.
Weitere Dokumente
Ihr wollt für eure FSR-Arbeit Kosten abrechnen, das Druckkontinent erhöhen oder eine Veranstaltungen versichern? Dafür ist der AStA eure Anlaufstelle. Die Formulare findet ihr dazu auf der AStA-Website.
