Kleine Anfrage zur Abschaffungs des Studienganges "Internationale Kriminologie"
17. März 2022

Foto: Photo by Mari Helin on Unsplash
An das Studierendenparlament stellte die Fraktion „Ring Christ-demokratischer Studenten“ (RCDS) eine Kleine Anfrage zur geplanten Abschaffung des Studienganges Internationale Kriminologie, die vom Allgemeinen Studierenden Ausschuss (AStA) zu beantworten war.
Aus der Kleinen Anfrage geht hervor, dass 2025 der für den Studiengang zuständige Professor der Rechtswissenschaft in den Ruhestand gehen wird und sich die Fakultät für Rechtswissenschaft gegen eine Fortsetzung der bestehenden Kooperationsvereinbarung mit der Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaft entschieden hat, um die Professur anderweitig neubesetzen zu können. Zusätzlich wird eine andere Professur, die essenzielle Lehraufgaben übernommen hat, bis 2027 auslaufen.
Seit Bekanntwerden der Beendigung des Studienganges befindet sich der AStA in engem Austausch mit dem FSR Rechtswissenschaft, der Initiative care4crimi und dem FSR Kriminalwissenschaft.
Für die kommende Sitzung des Akademischen Senats (AS) ist die Einreichung eines Antrags von AS-Mitgliedern geplant, die auch im AStA vertreten sind. Des Weiteren wird eine Stellungnahme zusammen mit dem FSR Kriminalwissenschaft erarbeitet, die u.a. als Pressemitteilung veröffentlicht werden soll und bietet der Initiative sowie dem FSR personelle, inhaltliche und finanzielle Unterstützung.