Umlaufverfahren: Ermittlung und Feststellung der ErgebnisseÄnderungen der Wirtschaftsordnung und Satzung abgelehnt. Mitglieder des Ältestenrats neugewählt.
5. Oktober 2021

Foto: Photo by Element5 Digital on Unsplash
Im Anschluss an die Online-Sitzung des Studierendenparlamentes vom 16. September 2021 wurden in den vergangenen zwei Wochen Umlaufverfahren mit vier geheimen Sachabstimmungen und einer Wahl durchgeführt. Das Verfahren war vergleichbar mit dem einer Briefwahl. Stimmberechtigt waren die 47 Mitglieder des Studierendenparlamentes; insgesamt wurden 30 gültige Stimmen abgegeben.
Gegenstände des Umlaufverfahrens waren zunächst zwei Änderungen der Wirtschaftsordnung und zwei Änderungen der Satzung der Studierendenschaft.
2122/3 (PDF) |
Änderung der Wirtschaftsordnung: |
2122/24 (PDF) |
Änderung der Wirtschaftsordnung: |
2122/21 (PDF) |
Änderung der Satzung: |
2122/22 (PDF) |
Änderung der Satzung: |
Drei der vier Anträge erhielten zwar eine deutliche Mehrheit, erreichten jedoch nicht die erforderliche Zustimmung von zwei Dritteln der Mitglieder des Studierendenparlamentes. Alle vier Anträge sind abgelehnt.
Zusätzlich fand die Neuwahl der Mitglieder des Ältestenrats statt. Der Ältestenrat ist das Schiedsorgan der Studierendenschaft. Für acht vakante Sitze lagen acht Wahlvorschläge vor. Gewählt wurden jedoch nur vier Kandidierende und zwar:
- Ann-Kristin Deuke
- Lara Thien
- Kay Zöllmer
- Leo Schneider
Weitere Informationen und die einzelnen Abstimmungsergebnisse können dem Ergebnisprotokoll (PDF) entnommen werden.