Kurzbericht und Protokoll der StuPa-Sitzung vom 16. September 20212. Sitzung des Studierendenparlamentes vom 16. September 2021
21. September 2021

Foto: Photo by Helloquence on Unsplash
Das Studierendenparlament kam am Donnerstag, 16. September 2021, zu seiner zweiten Sitzung im Sommersemester 2021 zusammen. Die Sitzung wurde als Videokonferenz über "Zoom" durchgeführt.
Während der Sitzung des Studierendenparlamentes wurde u.a. der Haushaltsplan der Studierendenschaft für Oktober 2021 bis September 2022 beraten und beschlossen. Demnach beschläuft sich das Haushaltsvolumen der Studierendenschaft im kommenden Haushaltsjahr auf fast 1,2 Mio. Euro. Um wirksam werden zu können, muss dieser Haushaltsbeschluss noch durch den Wirtschaftsrat der Studierendenschaft (ähnlich eines Rechnungshofs) genehmigt werden.
Außerdem wurden vier Satzungsentwürfe zur Änderung der Wirtschaftsordnung, der Wahlordnung sowie der (Haupt-)Satzung der Studierendenschaft beraten.
- "Konkretisierung der Wirtschaftsordnung" (Vorlage 2122/3) [PDF]
- "Mandatsruhe einführen!" (Vorlage 2122/21) [PDF]
- "StuPa-Wahlen im Sommersemester!" (Vorlage 2122/22) [PDF]
- "Änderung der Wirtschaftsordnung" (Vorlage 2122/24) [PDF]
Da zu den Satzungsentwürfen jeweils eine geheime Abstimmung verlangt wurde, findet die Beschlussfassung im Umlaufverfahren (ähnlich einer Briefwahl) statt.
Auch die Neuwahl der Mitglieder des Ältestenrats der Studierendenschaft wird im Wege eines Umlaufverfahrens durchgeführt.
Die Auswertung der Stimmen in den Umlaufverfahren findet vorausschlich am Dienstag, 5. Oktober 2021, statt – Parlamentsmitgliedern und der Öffentlichkeit wird eine Möglichkeit angeboten, die Auszählung zu verfolgen. Weitere Informationen hierzu erfolgen in den kommenden Tagen per E-Mail (nur Parlamentsmitglieder) sowie auf der Internetseite des Präsidiums des Studierendenparlamentes: https://www.stupa.uni-hamburg.de/.