Service
Formulare und Vorlagen
* * *
I. Für Studierende, insbesondere Wahlbewerberinnen und Wahlbewerber
Die Formulare zur Kandidaturanmeldung werden mit der Bekanntgabe des Wahlzeitraums veröffentlicht. Die nächste Wahl des Studierendenparlamentes findet voraussichtlich im Dezember 2023/Januar 2024 statt.
("Das Präsidium des Studierendenparlamentes gibt spätestens fünfzig (50) Tage vor dem Beginn des Wahlzeitraums die Neuwahl des Studierendenparlamentes auf geeignete Weise bekannt. Mit der Bekanntmachung der Neuwahl des Studierendenparlamentes sind die zur Anmeldung von Kandidaturen erforderlichen Formulare zu veröffentlichen und auf geeignete Weise bereitzustellen." - § 4 Absatz 4 der Wahlordnung.)
* * *
II. Für Mitglieder des Studierendenparlamentes (Parlamentarierinnen und Parlamentarier)
1. Mandatsverzicht ("Rücktritt")
Mitglieder des Studierendenparlamentes können jederzeit "zurücktreten", also ihren Mandatsverzicht erklären.
- Hinweise zur Erklärung des Mandatsverzichtes (PDF)
- Formular zur Erklärung des Mandatsverzichtes (PDF)
2. Mandatsruhe
Aus besonderen Gründen kann ein Mitglied des Studierendenparlamentes das Mandat für die Dauer von höchstens drei aufeinanderfolgenden Sitzungen ruhen lassen.
- Hinweise zur Erklärung der Mandatsruhe (PDF)
- Formular zur Erklärung des Beginns der Mandatsruhe (PDF)
- Formular zur Erklärung der Beendigung der Mandatsruhe (PDF)
3. Formatvorlage für Vorlagen (insbesondere Anträge an das Studierendenparlament, Anfragen an den AStA)
Vorlagen können von jedem Mitglied des Studierendenparlamentes, vom AStA und von parlamentarischen Ausschüssen eingebracht werden. Vorlagen können jederzeit eingereicht werden; alle dem Parlamentspräsidium bis zum fünfzehnten Tage vor einer Sitzung zugegangenen Vorlagen werden auf die Tagesordnung der SP-Sitzung gesetzt.
- (Ausfüll-)Hinweise für Vorlagen (PDF) [in Überarbeitung]
- Formatvorlage für selbständige Vorlagen (Microsoft Word-Vorlage)
- Formatvorlage für unselbständige Vorlagen, insbesondere Änderungsanträge (Microsoft Word-Vorlage)